Unser Angebot
Gemeinsam neue Wege gehen
Genauso einzigartig wie der einzelne Hund und der einzelne Mensch ist, genau so individuell gestalten sich die Ziele des Mensch-Hund-Teams und der Weg diese zu erreichen.
Wir unterstützen Dich gerne auf Deinem Weg!

Sozialisierung
Der Kontakt zu Artgenossen ist für Hunde enorm wichtig und wertvoll - wir nehmen Dich und deinen Hund an die Hand.

Privatstunde
Hier geht es nur um Dich und Deinen Hund.

Beschäftigung
Einfach gemeinsam Spaß haben - genau darum geht es in unseren Gruppen.

Erziehung / Alltag
Unter Ablenkung mit Gleichgesinnten trainieren. An unterschiedlichen Orten gehen wir alle Alltagsthemen an.

Gerne unterstützen wir dich in dieser aufregenden Zeit mit speziellen Angeboten zum Thema Sozialisierung, Erziehung und Beschäftigung.
Unsere Philosophie
Alle Hunde, besonders die mit "Special-Effects" sind bei uns willkommen!
Wir bringen viel eigene Erfahrung und ein fundiertes Wissen durch stetige Aus- und Weiterbildung in den Bereichen "Angst" und "Aggression" mit.
Bei unserem Training verfolgen wir dabei folgende Philosophie:

Die Lehre vom Hund
Voraussetzung für ein schönes und entspanntes Zusammenleben ist es, dass wir unsere Hunde verstehen. Wir vermitteln Dir das nötige Wissen und zEinblick in die Herkunft und Entwicklung des Hundes, Genetik und Rasseeigenschaften, Verhaltensentwicklung und Kommunikation, sowie die soziale Organisation von Hunden. Ziel ist es, dass Du Deinen Hund besser verstehst und die Hintergründe des Trainings erkennst, um dieses mit Überzeugung umsetzen zu können.

Ein Team bilden
Sich zusammengehörig fühlen und als Einheit nach außen auftreten können. Dahin möchten wir unsere Mensch-Hund-Teams bringen. Dazu gehört es, jeden Hund und Menschen als Individuum zu sehen und die Bedürfnisse beider bestmöglich zu erfüllen. Konflikte auszutragen, Grenzen setzen und ins Gespräch gehen, gehören für uns genau so zu einem guten Team, wie Verständnis zu zeigen, Kompromisse zu finden und für einander da zu sein. Es ist unsere Aufgabe dem Hund die nötige Führung zu geben, damit dieser sich in unserer Welt zurechtfinden kann.

Vom Mut Dinge anzugehen
Etwas zu verändern bedeutet, sich mit Neuem auseinander zu setzen. Das kann anstrengend werden. Es gehört ein gewisser Mut dazu, an Dir selbst zu arbeiten und Dich weiter zu entwickeln, denn das ist Hundetraining in erster Linie! Kühnheit steht auch für Beherztheit. Dinge mit Überzeugung zu tun - das machen die Hunde uns vor - und das sollten wir übernehmen. Sich dabei gleichzeitig immer wieder zu hinterfragen und offen für andere Perspektiven zu sein, finden Wir wichtig. Über einen offenen Austausch, aktives Nachfragen und Hinterfragen freuen wir uns.
Platz für Perspektivenwechsel
Das Leben mit Hunden hat in vielerlei Hinsicht mit Perspektivenwechseln zu tun - Wir Trainer wechseln die Perspektive, um uns in Euch als Mensch-Hund-Team hineinzuversetzen und zusammen mit Euch den passenden Lösungsweg zu finden. - Wir Menschen haben die Aufgabe den Hund als Hund zu sehen und die Dinge aus seiner Sicht zu verstehen. - Die Hundewelt birgt viele Meinungen und Methoden, die alle eine Wahrheit in sich tragen. Öfters versuchen die Perspektive zu wechseln, offen in den Austausch zu gehen, nicht vorschnell zu urteilen und die Bereitschaft zu zeigen, seine Ansichten zu überdenken – wünschenswert und herausfordernd für jeden.